Klicken Sie hier um zur Übersicht der Newsletter zu gelangen.
 

Liebe Freundinnen und Freunde der Cello Akademie Rutesheim,

in wenigen Tagen ist es endlich soweit: Vom 27. Oktober bis 2. November 2024 öffnet die Cello Akademie Rutesheim erneut ihre Tore und lädt sowohl Teilnehmende als auch Musikliebhaber zu einer Woche voller musikalischer und pädagogischer Höhepunkte ein.

Anlässlich unseres 15. Jubiläums erwartet Sie ein ganz besonderes Programm. Von mitreißenden Kammermusikabenden über beeindruckende Orchesterkonzerte bis hin zu einer vielseitigen Musikmesse – es ist für jeden etwas dabei!

Dank erstklassiger Musiker, hochkarätiger Dozenten und eines internationalen Publikums verspricht die diesjährige Akademie, ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Ob als Teilnehmer, Konzertbesucher oder Musikliebhaber – lassen Sie sich von der Magie des Cellos begeistern.

Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen zu den kommenden Konzerten und Veranstaltungen.

Bestellen Sie Ihre Konzertkarten telefonisch und sparen Sie 2 € Servicegebühr!
Rufen Sie uns unter 07152-319 54 77 an – mit Ihrer Bestellung unterstützen Sie direkt die Akademie, da die Vorverkaufsgebühren an uns gehen.

Wir freuen uns darauf, Sie in Rutesheim willkommen zu heißen und gemeinsam unvergessliche musikalische Momente zu erleben.

Herzliche Grüße aus Rutesheim,
Ihr
Matthias Trück
Künstlerischer Leiter der Cello Akademie Rutesheim

15. Cello Akademie Rutesheim

 

Inhalt

 
 

Kartenvorverkauf für alle Konzerte

Konzertkarten

Konzertkarten – 7 Tage, 7 Konzerte

Erleben Sie eine Woche voller musikalischer Vielfalt: Von atemberaubenden Solo-Cello-Auftritten bis hin zum beeindruckenden Cello-Orchester, in dem über 100 Cellistinnen und Cellisten im Alter von 9 bis 92 Jahren gemeinsam musizieren.

Auch in diesem Jahr bieten wir ermäßigte Eintrittskarten zu stark reduzierten Preisen an – diese kosten nur etwa die Hälfte des regulären Preises.

Sichern Sie sich die besten Plätze einfach und bequem über unser Kartentelefon: 07152-319 54 77.

Zusätzlich stehen Ihnen zwei exklusive Festivaltickets zur Verfügung, die Zugang zu allen Konzerten bieten. Diese Festivaltickets sind nur über unser Kartentelefon erhältlich.

Ein weiterer Vorteil: Bei der telefonischen Buchung sparen Sie 2 € Servicegebühr, die beim Online-Kauf anfallen würde. Nutzen Sie diese Gelegenheit und unterstützen Sie uns direkt!

 

Kammermusikabende

Natalie Clein

Kammermusikabende

Die Konzertreihe startet traditionell mit unseren Dozentenabenden, bei denen unsere hochkarätigen Dozent:innen ein vielfältiges und spannendes Programm präsentieren.

In diesem Jahr stehen unter anderem Werke von Bach, Strauss, Penderecki, Brahms, Strawinsky, Britten und Menotti auf dem Programm, die die Vielseitigkeit des Violoncellos eindrucksvoll zur Geltung bringen.

Das Akademiekonzert, in dem talentierte Studierende aus aller Welt ihre beeindruckenden Fähigkeiten zeigen, findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 31. Oktober 2024, statt.

 

Orchesterkonzerte

Claudio Bohórquez

Orchesterkonzerte

In diesem Jahr freuen wir uns, Ihnen zwei beeindruckende Orchesterkonzerte mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen unter der Leitung von Alexander Mayer präsentieren zu dürfen.

Symphonische Meisterklänge am 30. Oktober 2024 um 19 Uhr bietet ein spannendes Programm, das von allen neun Dozent:innen der Akademie 2024 dargeboten wird.

Das Abschlusskonzert am 2. November 2024 um 19 Uhr zeigt die Talente von 10 Solistinnen und Solisten aus 9 Ländern im Alter von 11 bis 25 Jahren, die sorgfältig aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählt wurden. Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie auf unserer Webseite.

 

Cello-Orchester

Cello-Orchester

Cello-Orchester Baden-Württemberg & Akademie-Ensemble 2024

Wie in den beiden vorherigen Jahren wird das Konzert am 1. November 2024 zweimal aufgeführt: einmal um 18 Uhr und erneut um 20:30 Uhr.

Das abwechslungsreiche Repertoire des Cello-Orchesters umfasst mitreißende Arrangements von Believer (Imagine Dragons) über die eindrucksvolle Rains of Castamere (Ramin Djawadi) bis hin zu dem kraftvollen Thunderstruck (AC/DC).

Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Gunther Tiedemann und Rupert Gillett.

Im ersten Teil des Programms präsentieren unsere Studierenden ihre Talente in einem Cello-Ensemble mit mehr als 30 Mitspielenden. In diesem Jahr gibt es keine wechselnden Besetzungen mehr; stattdessen wird ein festes Ensemble unter der Leitung von Denis Severin im Laufe der Woche die Stücke einstudieren.

 

 

Musikmesse Rutesheim

Musikmesse

Musikmesse

Bereits zum achten Mal präsentieren renommierte Geigenbauer sowie Anbieter von Zubehör wie Saiten und Cellokästen ihre neuesten Produkte. Hier haben Sie die Gelegenheit, alle Artikel ausführlich zu testen und direkt vor Ort zu erwerben. Darüber hinaus bieten einige der teilnehmenden Firmen Reparatur- und Klangoptimierungsdienste an.

An den Ständen namhafter Musikverlage können Sie zudem neue Ausgaben und Urtext-Ausgaben aus dem Cello-Repertoire entdecken.

Wir freuen uns besonders, dass bekannte Saitenhersteller wie Thomastik-Infeld, Pirastro und Larsen Strings anwesend sein werden!

Der Eintritt zur Musikmesse sowie zu allen Meisterkursen am Messetag ist frei!

Termin: 28. Oktober 2024 | 10 - 19 Uhr
Ort: Gymnasium Rutesheim (Robert-Bosch-Str. 19, 71277 Rutesheim)

Wir stellen ausreichend Räume zur Verfügung, in denen Sie Instrumente und Bögen eingehend testen können.

 

Programmheft

Programmheft

Programmheft 2024

Unser Programmheft mit allen Konzertprogrammen, Bios und Informationen rund um das diesjährige Festival können Sie sich ab sofort herunterladen.

Programm 2024

 

Anzeige

Anzeige paganino

Nutzen Sie bitte diese Seite zum Bestellen bzw. Abbestellen des Newsletters.

IMPRESSUM

Cello Akademie Rutesheim e.V.
POSTANSCHRIFT: Hölderlinstraße 9, 71277 Rutesheim

GESCHÄFTSFÜHRUNG: Matthias Trück
E-Mail: info@cello-akademie-rutesheim.de

KARTENTELEFON: 07152 319 54 77, STUDENTENBÜRO: 07152 90 80 172
SPENDENKONTO: Kreissparkasse Böblingen, BLZ: 603 501 30, Kontonummer 21797

Über die Akademie Konzerte Kurse Kartenvorverkauf About us Concerts Courses Booking of tickets Twitter Myspace Flickr Youtube facebook