Cello Akademie Rutesheim Anmeldung
Navigation
menu close
navigate_before zurück language English
  • Kurse
    • Meisterkurse
      • Dozenten
      • Korrepetitoren
      • Preise & Infos
      • Anmeldung
      • Schwarzes Brett
    • Jazz-Meisterkurs
      • Preise & Infos
      • Anmeldung
      • Schwarzes Brett
    • Probespieltraining
      • Preise & Infos
      • Anmeldung
      • Schwarzes Brett
    • Cello-Orchester
      • Preise & Infos
      • FAQ
      • Stimmauszüge
      • Anmeldung
      • Schwarzes Brett
  • Konzerte
    • Konzertübersicht
      • Konzert 1
      • Konzert 2
      • Konzert 3
      • Konzert 4
      • Konzert 5
      • Konzert 6
      • Konzert 7
    • Vorverkauf
    • Spielstätten
  • Musikmesse
    • Liste der Aussteller
    • Präsentationen
  • Über die Akademie
    • Grußwort Festivalleitung
    • Team
    • Der Verein
      • Mitglied werden
      • Cellokunst fördern
    • Kontakt & Anfahrt
    • Presse
      • Pressemeldungen
  • Partner
    • Partner & Förderer
    • Spenden
    • Sponsoring
      • Konzertpatenschaften & Sponsoringpakete
  • Kurse
  • Konzerte
  • Musikmesse
  • Über die Akademie
  • Partner
language English
  • Liste der Aussteller
  • Präsentationen
  • Liste der Aussteller
  • Präsentationen

LISTE DER AUSSTELLER 2019

Geigenbauer & Bogenbauer

Maechler Logo

Urs W. Mächler lernte den Beruf des Geigen- und Bogenbauers in Cremona, wo er nach 4 Jahren 1981 mit Diplom abschloss. Nach 3 Jahren im väterlichen Atelier in Bern eröffnete er 1984 sein eigenes Atelier in Verona und zog zusammen mit seiner Frau Christiane 1995 nach Speyer am Rhein. Nach 21 Jahren in der Domstadt Speyer eröffneten sie im November 2016 in Holzhausen am Hünstein ihr aktuelles Atelier für Neubau.

Kontakt
Hinterlandstr. 62
35232 Dautphetal/Holzhausen a.H., Deutschland
Tel.: +49 (0)6468 9 17 67 77
Mail: maechler.violins@t-online.de


Theis Logo

Cellobauer Thorsten Theis:
"Nach wie vor werden heute noch großartige Celli in traditioneller Bauweise hergestellt, die den höchsten Ansprüchen genügen. In liebevoller Kleinarbeit baue ich individuelle Einzelstücke von hohem musikalischem und handwerklichem Wert, die Ihnen immer viel Freude bereiten werden.
In meiner Werkstatt können Sie sich davon überzeugen."

Kontakt
Elbachstr. 1
51580 Reichshof-Odenspiel, Deutschland
Tel.: +49 (0)2297 90 94 10
Mail: mail@cello-deutschland.de


van Gompel Logo

Benedikt van Gompel, selbst ambitionierter Amateurcellist und ehemaliger Mitarbeiter von E. Ayçan, ist seit 2011 als selbständiger Geigenbauer in Freiburg tätig.
Neben Reparaturen und Service liegt sein Schwerpunkt auf dem Neubau hochwertiger Celli.

Kontakt
Klarastraße 76
79106 Freiburg, Deutschland
Tel.: +49 (0)761 769 52 33
Mail: benedikt@geigenbau-van-gompel.de


Acker Logo

Thomas Acker:
"Eine Herausforderung, der ich mich immer wieder mit großer Begeisterung stelle, ist die Anfertigung eines Violoncellobogens nach speziellen Vorstellungen und Anregungen der MusikerInnen."

Kontakt
Marienstr. 2
91056 Erlangen, Deutschland
Tel.: +49 (0)9131 8148636
Mail: thomas.acker@me.com


Krutz Logo

Der Geigenbauer und Cellist (Diplom-Orchestermusik) Tobias Krutz baut in Düsseldorf hochwertigste neue Violinen, Violen und Violoncelli nach altitalienischen Vorbildern. Auch Klangverbesserungen an alten und neuen Instrumenten gehören zu seiner täglichen Arbeit.

Kontakt
Albertstr. 90
40591 Düsseldorf, Deutschland
Tel.: +49 (0)211-36181849
Mail: tobias@geigenbau-krutz.de


Seidl Logo

Ekkard Seidls Streichinstrumente werden nach klassischen italienischen Vorbildern und nach alten vogtländischen Meistern hergestellt. Aus dem Wissen der alten Vorbilder entstanden auch eigene Modelle für Geige, Bratsche, Cello und Viola d´amore.

Die Erfahrung vom Neubau bereichert seine Arbeit im Reparatur- und Restaurationsbereich. Gewonnene Erkenntnisse bei Restaurationen setzt Ekkard Seidl gerne im Neubau ein.

Kontakt
Gartenstr. 9
08258 Markneukirchen, Deutschland
Tel.: +49 (0)37422 2420
Mail: klang@seidlgeigen.de


Penzel Logo

Herstellung feiner Künstlerbögen für alle Streichinstrumente. Manuelles Können, berufliche Erfahrung, technisches Know How und künstlerischer Einfallsreichtum, alles Eigenschaften, die über lange Jahre wachsen und gerade im Kunsthandwerk in den Generationen weitergereicht und den Bedürfnissen der Zeit angepasst werden.

Dies gilt auch für die Bogenbauerfamilie Penzel in Ostrach.

Kontakt
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 25
88356 Ostrach, Deutschland
Tel.: +49 (0)7585 704
Mail: info@penzel.eu


Blaurock Logo

Michael Blaurock, Bau feiner Streichinstrumente.

Geigen, Bratschen , Celli. Handgearbeitete, feine Instrumente nach altitalienischen Vorbildern, mit viel Liebe zum Detail. Da ist jedes Instrument ein Unikat mit Ausstrahlung.

Kontakt
Wörnitzstr. 14
86655 Harburg, Deutschland
Tel.: +49 (0)9080 9237074
Mail: anfrage@gambulus.de


Logo Schnabl

Geigenbaumeister Wolfgang Schnabl:
"In meiner Werkstatt baue ich individuelle Geigen, Bratschen und Celli auf höchstem meisterlichen Niveau. Meine Faszination im Geigenbau liegt in der Herausforderung dem Musiker ein Instrument in die Hand zu geben, mit dem er seine Klangvorstellungen umsetzen kann. Ich begleite Sie auf dem Weg zu ihrem persönlichen Meister-Werk!"

Kontakt
Blumenstr. 14a
91088 Bubenreuth, Deutschland
Tel.:  +49 (0)9131 20 30 45
Mail: mail@schnabl.de


Carbonklang Logo

 Musikinstrumente aus Carbon - sind Sie offen für Neues?

Aus modernsten Materialien und altem Wissen Neues zu erschaffen, war ein holpriger Weg. Das Resultat sind klanglich ausgewogene Unikate, brillant und präsent.
Schwarz, elegant - und vielleicht auch ein bisschen sexy.

Hinter der Marke Carbon-Klang steht die Firma WingsAndMore GmbH & Co. KG. Bei Carbon-Klang trifft langjähriges Wissen im Musikinstrumentenbau auf über 25 Jahre Erfahrung aus Luft- und Raumfahrt.

Kontakt
Mahdweg 8
73061 Ebersbach, Deutschland
Tel.: +49 (0)7163 536520
Mail: info@carbon-klang.de


Lüdtke Logo

Geigenbau Lüdtke:

"Sie suchen ein außergewöhnliches Instrument?
Dann profitieren Sie von unserer großen Auswahl!
Ständig über 250 Streichinstrumente im Angebot! Schwerpunkt: Celloneubau
Celloneubau Meisterarbeit ab 49.000.- € sowie viele ältere Celli zwischen 10.000.-  € und 30.000.- €.
Wir scheuen keinen Klangvergleich mit anderen hochwertigen Celli.
WIR FREUEN UNS AUF SIE!"

Kontakt
Herbrechtingerstr. 71
89542 Herbrechtingen-Bolheim, Deutschland
Tel.: +49 (0)7324 98 11 20


Vandermeersch Logo

Katrien Vandermeersch wurde 1956 in Kanada geboren.

Sie erhielt ihre Ausbildung als Geigenbauerin beim Cmb "Centrum voor Muziekinstrumentenbouw" in Puurs Belgien. Zusätzlich erwarb sie einen Master für Musikinstrumente / Geigenbau an der Hochschule der Künste in Gent / Belgien.

2003 - 2006: Professur "Geigenbau", Hochschule der Künste, Gent, Belgien.
1990 - heute: Studio für Geigenbau

Kontakt
Amalia van Solmsstraat 19
2300 Turnhout, Belgien
Tel.: +32 (0)498 10 95 92
Mail: info@luthier-vandermeersch.eu


Peguiron Logo

Samuel Peguiron ist Geigenbauer in Nancy seit 1983. Er hat in der Schweitzer Geigenbauschule gelernt und hat die Meisterprüfung in 1985 bestanden. Seitdem hat er über 90 Instrumente gebaut, hauptsächlich Geigen, Bratschen und Celli.

Kontakt
25 rue Saint Michel
54000 Nancy, Frankreich
Tel.: +33 (0)3 83 37 29 79
Mail: s.peguiron@laposte.net


Christoph Eulenhaupt

 

Der Geigenbaumeister Christoph Eulenhaupt stellt in seinem Atelier in der Dresdner Neustadt individuelle Celli, Bratschen und Geigen her.

Neben dem Neubau beschäftigt er sich mit historischen Streichinstrumenten, deren Rekonstruktion und Spielpraxis ihm ein großes Anliegen sind.

Kontakt
Martin-Luther-Str. 8
01099 Dresden, Deutschland
Tel.: +49 (0)177 4531131
Mail: c.eulenhaupt@web.de


diastrad Logo

Diastrad Geigenbau, Brühl:
"Bei der Musikmesse präsentieren wir unsere Neubaucelli in Holz und Carbon als 4-Saiter und 5-Saiter mit tiefer F-Saite. Außerdem den Strada varia KlangzauberStab - die höhenverstellbare Stimme aus Carbon. An unserem Stand können wir auch kleinere Reparaturen sowie Bogenbezüge ausführen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch."

Kontakt
Stotzheimer Weg 8
50321 Brühl, Deutschland
Tel.: +49 (0)2232 566092
Mail: info@diastrad-geigenbau.com


Logo Heike Fleischmann

Heike Fleischmann:

"Um großartige Musik entstehen zu lassen, benötigt jede/r Musiker/in die bestmögliche Ausstattung. Für mich bilden Spieler/in, Instrument und Bogen schon immer eine untrennbare Einheit, bei der jede Komponente gleich wichtig ist. Neben meiner Tätigkeit als Geigenbauerin beschäftige ich mich ebenso intensiv mit dem Bogenbau, insbesondere der Restauration von Streichbögen.
Mit fast 20 Jahren Erfahrung berate ich Sie gerne im Hinblick auf Ihr eigenes Instrument und Ihren  Bogen.
Ich freue mich darauf, Sie in Rutesheim zu treffen."

Kontakt
Westerwaldstr. 10
97295 Waldbrunn, Deutschland
Tel.: +49 (0)9306 38 99 26 7
Mail: fleischmann.geigenbau@outlook.de


Laubach Streichinstrumente Logo

Laubach Geigen, Celli und Bögen werden nach alter Tradition in Handarbeit und nach den historischen Prinzipien der jeweiligen Zeitepoche kreiert. Jedes Laubach Cello wird ausschließlich aus altem Resonanzholz gefertigt. Die eigene Formel des Violinlacks basiert ausschließlich auf natürlichen Zutaten, welche venezianische Meister im 17. Jahrhundert verwendet haben.

Zahlreiche, renommierte Musiker, die Laubach-Instrumente spielen, haben bei internationalen Wettbewerben Preise gewonnen.

Kontakt
Hauptstraße 35
96163 Gundelsheim (Bamberg), Deutschland
Tel.: +49 (0)951 18079108
Mail: laubachviolins@gmail.com


Uebel Logo

Klaus Uebel:
"Wir fertigen Bögen für den anspruchsvollen Musiker in höchster Qualität und setzen dafür ausschließlich sorgfältig ausgewählte Materialien unter präziser Verarbeitung ein. Beste Handwerkliche Qualität ist unser Bestreben. Weiterhin führen wir Reparaturen jeglicher Art an Bögen durch."

Kontakt
Gopplasgrün 2
08258 Markneukirchen, Deutschland
Tel.: +49 (0)37422 67 29
Mail: post@geigenbogen-uebel.de


Zeeck Logo

Gabriele Zeeck:
„Als Geigerin und Bratscherin habe ich viele der Originalinstrumente, die ich als Nachbau anbiete, über Wochen selbst gespielt und ihre Klang- und Spieleigenschaften genau studiert. Neben handwerklicher Präzision sind für mich klangliche Eigenwahrnehmung am Ohr sowie das Spielgefühl wichtige Schlüssel. Aus einem breiten Erfahrungsspektrum unterschiedlichster Klangkonzepte entwerfe ich gemeinsam mit der Musikerin oder dem Musiker das für ihn ideale Instrument."

Kontakt
Zunftstraße 2
76227 Karlsruhe, Deutschland
Tel.: +49 (0)721 2019578
Mail: info@geigenbau-zeeck.de


Logo Rehms

Stefan Rehms:

"Seit 24 Jahren baue Ich mit Leidenschaft Streichinstrumente. Geigen, Bratschen und Celli entstehen in meiner Werkstatt in Markneukirchen individuell nach den Wünschen der Musiker. Testen Sie meine Instrumente und überzeugen Sie sich von der hohen Klangqualität."

Kontakt
Schützenstr. 12
08258 Markneukirchen, Deutschland
Tel.: NN
Mail: geigenbau-rehms@web.de


Jakob Rechenberg

Jakob Rechenberg, 1979 in Berlin geboren, eröffnete 2012 seine eigene Geigenbauwerkstatt in Chemnitz, wo er seitdem mit Vorliebe neue Celli und Bratschen baut. Auf der Ausstellung werden seine neuesten Werke zu sehen sein.

Kontakt
Palmstraße 17
09130 Chemnitz, Deutschland
Tel.: +49 (0)177 4649585
Mail: werkstatt@jakoberg.de


Markus Grill

Kontakt
Bahnhofstraße 20
82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
Tel.: +49 (0)8821 74183
Mail: info@geigenbau-grill.de

 


den Daas

Hans-Peter den Daas sucht in seinen Celli tolle, warme und farbenfrohe Töne. Hierbei geben die alten italienischen Meister aus der goldenen Periode Inspiration für Modelle und Wölbungen. Er baut Instrumente, die den höchsten musikalischen und technischen Ansprüchen entsprechen. Musiker loben seine Instrumente für die angenehme Ansprache und den wunderbaren Farbreichtum.

Kontakt
Kerstenbergweg 55954BX Beesel, Niederlande
Tel.: +31 (0)653727645
Mail: viool@hdendaas.com

Musikverlage

Breitkopf Logo

Breitkopf & Härtel, 1719 gegründet, ist der älteste Musikverlag der Welt. Schon im 18. Jahrhundert betreute der Verlag bedeutende Komponisten und setzt diese Tradition auch heute fort. „Breitkopf Pädagogik“ bringt neue musikpädagogische Konzepte, „Breitkopf Urtext“ garantiert Interpreten wissenschaftlich einwandfreie Ausgaben.

Kontakt
Walkmühlstr. 52
65195 Wiesbaden, Deutschland
Tel.: +49 (0)611 45008 0
Mail: info@breitkopf.de

Saitenhersteller

Pirastro Logo

Die heutige PIRASTRO GmbH wurde 1798 von Giorgio Pirazzi, einem Saitenmacher aus Italien, als Giorgio Pirazzi & Figli in Offenbach am Main gegründet. Ende des 19. Jahrhunderts entschloss sich der damalige Unternehmensführer und Enkel des Gründers, Gustav Pirazzi, seinen Freund Theodor Strobel als Teilhaber ins Unternehmen aufzunehmen. Aus den ersten vier Buchstaben ihrer Nachnamen entstand die Marke PIRASTRO. Heute leitet Annette Müller-Zierach mit ihrem Bruder Henning Müller-Zierach ein Unternehmen, das als Familienbetrieb in nunmehr 6. Generation mit seinem Namen für Qualität von Darm-, Stahl- und Kunststoffkernsaiten sowie Kolophonium steht.
"Besuchen Sie uns am Stand und informieren Sie sich über unsere eindrucksvollen Neuheiten."

Kontakt
Senefelderstr. 80
63069 Offenbach, Deutschland
Tel.: +49 (0)69 8400900
Mail: info@pirastro.com


Thomastik Logo

Seit fast 100 Jahren entwickelt und produziert Thomastik-Infeld ausdrucksstarke, handgefertigte Saiten für Streich- und Zupfinstrumente in der Musikhauptstadt Wien. Der Traditionsbetrieb beliefert über 80 Länder weltweit und hat sich dank seiner rund 200 MitarbeiterInnen, die mit viel Leidenschaft und Fachwissen an kontinuierlicher Innovation und Qualität arbeiten, als Weltmarktführer positioniert. Weltbekannte MusikerInnen wie Hilary Hahn, Pieter Schoeman oder Ray Chen vertrauen ebenso auf das Können des Traditionsbetriebs wie die Wiener Philharmoniker oder die Legenden Pinchas Zukerman und Glenn Dicterow.

Kontakt
Diehlgasse 27
1050 Wien, Österreich
Tel.: +43 (0)1 545 1262
Mail: info@thomastik-infeld.com


Larsen Logo

Die dänische Firma Larsen Strings A/S ist ein hochspezialisierter Hersteller und globaler Exporteur von Cello-, Bratschen- und Geigensaiten. Das Unternehmen wurde 1990 von dem Musiker und Technik-Enthusiasten Laurits Th. Larsen gegründet.

Das Ethos der Firma ist die Leidenschaft zur Musik. Mit ihren innovativen Ideen entwickeln sie kontinuierlich ihre Produktpalette weiter.

Kontakt
Elholm 6 A
6400 Sønderborg, Dänemark
Tel.: +45 (0)7443 1760
Mail: larsenstrings@larsenstrings.com

Neuentwicklungen, Zubehör

Anima Nova Logo

Anima Nova ist der originale höhenverstellbare Stimmstock aus Karbon. Zum ersten Mal ist es dem Geigenbauer möglich, die Länge des Stimmstocks stufenlos zu regulieren, ohne die Position zu verändern. Das Ergebnis ist überragend: bessere Spielbarkeit, bessere Tragfähigkeit, fokussierterer Klang, mehr Obertöne, schnellere Ansprache, mehr Klangvolumen. Seit der Markteinführung im August 2015 haben sich mehr als 650 Cellisten für die neue Tradition des Klangs entschieden, u. a. ist Anima Nova in Prof. David Finckels (ehemals Emerson String Quartet) Zygmuntowicz-Cello, Prof. Stefan Kropfitschs Gagliano-Cello, Prof. Christian Brunnerts Greiner-Cello und Prof. István Várdais Montagnana-Cello eingebaut.

Kontakt
Lechstr. 4a
76437 Rastatt, Deutschland
Tel.: +49 (0)157 729 11 339
Mail: molnar@anima-nova.de


GEWA strings Logo

GEWA music GmbH ist bei der Ausstellung mit mehreren Cellokästen vertreten und bietet insbesondere das neu entwickelte Cello Etui in Air Technologie in den neuen Farben an.

Kontakt
Oelsnitzer Str. 58
08626 Adorf, Deutschland
Tel.: +49 (0)37423 778 0
Mail: info@gewamusic.com


ConCarbo Logo

ConCarbo by Georg Schegolsky bietet hochwertige handgefertigte Carbon Saitenhalter für Cello und Violine. Die ConCarbo-Saitenhalter sind leicht und vibrationsleitend und verbessern das Ansprechverhalten, die Resonanz, die Lautstärke und die Klangqualität. Georg Schegolsky Saitenhalter werden von Kunden hoch geschätzt.

Kontakt
Kharkiv prov.Sosnoviy 5 b
Ukraine
Tel.: +38 (0)68 61 12 884
Mail: info@concarbo.com

 

Partner
> > >
Förderer
> > > > > > > >
Konzertpatenschaften
> > > >
Mobilitätspartner
>
Flügel
>
Noten
> > > > >

Kurse

Meisterkurse

Jazz-Meisterkurs

Probespieltraining

Cello-Orchester-Kurs

Vorverkauf

Ticket-Hotline
07152 - 319 54 77
Online-Tickets bei Reservix

Kontakt

Studenten-büro
07152 – 90 80 172
Verein, Gastfamilien
07152 - 319 54 77

Zur Kontaktseite

Newsletter

Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten, Termine, Kurse und alles, was sonst noch interessant ist.

Zur Newsletter-Anmeldung

Facebook Youtube Instagram Twitter Flickr
(c) 2022 Cello Akademie Rutesheim
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter