LISTE DER AUSSTELLER 2023
Geigenbauer & Bogenbauer
Urs W. Mächler lernte den Beruf des Geigen- und Bogenbauers in Cremona, wo er nach 4 Jahren 1981 mit Diplom abschloss. Nach 3 Jahren im väterlichen Atelier in Bern eröffnete er 1984 sein eigenes Atelier in Verona und zog zusammen mit seiner Frau Christiane 1995 nach Speyer am Rhein. Nach 21 Jahren in der Domstadt Speyer eröffneten sie im November 2016 in Holzhausen am Hünstein ihr aktuelles Atelier für Neubau.
Kontakt
Hinterlandstr. 62
35232 Dautphetal/Holzhausen a.H., Deutschland
Tel.: +49 (0)6468 9 17 67 77
maechler.violins@t-online.de
Thomas Acker:
"Eine Herausforderung, der ich mich immer wieder mit großer Begeisterung stelle, ist die Anfertigung eines Violoncellobogens nach speziellen Vorstellungen und Anregungen der MusikerInnen."
Kontakt
Marienstr. 2
91056 Erlangen, Deutschland
Tel.: +49 (0)176 46198507
thomas.acker@me.com
In der Meisterwerkstatt Seidl werden Streichinstrumente nach klassischen italienischen und vogtländischen Vorbildern hergestellt. Seit seiner Selbstständigkeit im Jahr 1985 stellt Ekkard Seidl hochwertige Instrumente her. Sein Sohn Ferdinand Seidl hat sich auf den Neubau von Violoncelli spezialisiert. In Rutesheim präsentieren wir eine vielfältige Auswahl handgefertigter Meistercelli, die wir Ihnen gerne anbieten.
Kontakt
Gartenstr. 9
08258 Markneukirchen, Deutschland
Tel.: +49 (0)37422 2420
klang@seidlgeigen.de
Die Firma Geigenbau Lüdtke wurde im Jahr 1995 von Uwe Lüdtke gegründet. In unserer Meisterwerkstatt fertigen wir mit Leidenschaft neue Instrumente, wobei der Schwerpunkt auf dem Cellobereich liegt. Sind Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Instrument? Dann können Sie von unserer umfangreichen Auswahl profitieren.
Aktuell haben wir stets über 250 Streichinstrumente im Angebot sowie eine breite Auswahl an Bögen. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Kontakt
Herbrechtingerstr. 71
89542 Herbrechtingen-Bolheim, Deutschland
Tel.: +49 (0)7324 98 11 20
info@geigenbau-luedtke.de
Samuel Peguiron ist Geigenbauer in Nancy seit 1983. Er hat in der Schweitzer Geigenbauschule gelernt und hat die Meisterprüfung in 1985 bestanden. Seitdem hat er über 90 Instrumente gebaut, hauptsächlich Geigen, Bratschen und Celli.
Kontakt
25 rue Saint Michel
54000 Nancy, Frankreich
Tel.: +33 (0)3 83 37 29 79
s.peguiron@laposte.net
"Um großartige Musik entstehen zu lassen, benötigt jede/r Musiker/in die bestmögliche Ausstattung. Für mich bilden Spieler/in, Instrument und Bogen schon immer eine untrennbare Einheit, bei der jede Komponente gleich wichtig ist. Neben meiner Tätigkeit als Geigenbauerin beschäftige ich mich ebenso intensiv mit dem Bogenbau, insbesondere der Restauration von Streichbögen.
Mit fast 20 Jahren Erfahrung berate ich Sie gerne im Hinblick auf Ihr eigenes Instrument und Ihren Bogen.
Ich freue mich darauf, Sie in Rutesheim zu treffen."
Kontakt
Westerwaldstr. 10
97295 Waldbrunn, Deutschland
Tel.: +49 (0)9306 38 99 26 7
fleischmann.geigenbau@outlook.de

"Seit 24 Jahren baue ich mit Leidenschaft Streichinstrumente. Geigen, Bratschen und Celli entstehen in meiner Werkstatt in Markneukirchen individuell nach den Wünschen der Musiker. Testen Sie meine Instrumente und überzeugen Sie sich von der hohen Klangqualität."
Kontakt
Schützenstr. 12
08258 Markneukirchen, Deutschland
geigenbau-rehms@web.de
Hans-Peter den Daas sucht in seinen Celli tolle, warme und farbenfrohe Töne. Hierbei geben die alten italienischen Meister aus der goldenen Periode Inspiration für Modelle und Wölbungen. Er baut Instrumente, die den höchsten musikalischen und technischen Ansprüchen entsprechen. Musiker loben seine Instrumente für die angenehme Ansprache und den wunderbaren Farbreichtum.
Kontakt
Kerstenbergweg 5
5954BX Beesel, Niederlande
Tel.: +31 (0)653727645
viool@hdendaas.com
Michael Blaurock, Bau feiner Streichinstrumente.
Geigen, Bratschen , Celli. Handgearbeitete, feine Instrumente nach altitalienischen Vorbildern, mit viel Liebe zum Detail. Da ist jedes Instrument ein Unikat mit Ausstrahlung.
Kontakt
Wörnitzstr. 14
86655 Harburg, Deutschland
Tel.: +49 (0)9080 9237074
anfrage@gambulus.de
Milena Schmoller baut hochwertige Streichinstrumente in ihrer Werkstatt in Rothenburg ob der Tauber.
„Mein Ziel ist es, Violoncelli, Violinen und Violas zu bauen, die den Musikerinnen und Musikern ermöglichen, ihren Klang zu entdecken und zu formen. Um dies zu gewährleisten, lege ich viel Wert auf eine sorgfältige Holzauswahl, eine fachkundige Herangehensweise und den steten Austausch mit Musikerinnen und Musikern.“
Kontakt
Geigenbau Schmoller
Milena Schmoller
Rothenburg o. d. T.
Tel.: +49 151 40302665
info@schmoller-violins.com
Facebook & Instagram
"Mein Wunsch ist es, auch Ihren Cellotraum zu erfüllen.“
Florian Geyer baut nach verschiedenen Cellomodellen alter Meister. Wie im Original versteckt sich ein kleines Ornament an manchen seiner Celli. Seit über 20 Jahren teilt er sich seine Werkstatt mit seiner Frau Dorit Seilacher in Karlsruhe.
Kontakt
Geigenbau Geyer
Marie-Alexandra-Str.18
76135 Karlsruhe
Tel: +49 (0)721 9896544
info@geigenbau-geyer.de

MAESTRA – Geigenbauerinnen München
Seit mehr als 10 Jahren selbständig in und um München, trifft sich eine Gruppe von acht Geigenbaumeisterinnen regelmäßig zum fachlichen Austausch und zur Weiterentwicklung. Das Besprechen und Lösen von Problematiken, sowie akustische Tests und Versuchsreihen, ist Kern unserer Treffen.
Zur aktuellen Ausstellung präsentieren sich Ulrike Glinsböckel und Eva Lämmle.
Kontakt
Ulrike Glinsböckel
Geigenbaumeisterin
Anzlgutstr. 24
81735 München
Tel.: +49 (0)89 396424
Geigenbaumeister Christoph van Dijk
In unserer langjährigen Werkstatt steht der Neubau von Streichinstrumenten im Mittelpunkt. Wir bieten außerdem Reparaturen, Restaurationen und den Verkauf historischer Instrumente. Zur Förderung junger Musiker bieten wir eine breite Auswahl an Leihinstrumenten.
Die Erfüllung der individuellen klanglichen Vorstellungen von Musikerinnen und Musikern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, der wir uns mit größter Hingabe, langjähriger Erfahrung und ausgeprägter Geduld widmen.
Kontakt
Geigenbauwerkstatt Christoph van Dijk GmbH
Bahnhofstr. 8
76297 Stutensee
Tel.: +49 (0)7244 2050481
geigenbauwerkstattvandijk@gmx.de
Hans-Jörg Homolka & Markus Steinbeck
Ob es um ein Schülerinstrument für Anfänger, ein neu gefertigtes oder antikes Instrument geht, steht die Qualität stets im Vordergrund. Denn Geigenbau ist Herzens- und Vertrauenssache.
Unser Tätigkeitsbereich erstreckt sich über sämtliche Aspekte des Geigenbaus, einschließlich Reparaturen, Instandhaltung, Restaurierung, Neubau sowie Handel und Vermietung von Streichinstrumenten, Bögen und Zubehör.
Wir halten permanent eine breite Auswahl an Streichinstrumenten für Sie bereit: von robusten Einsteiger- und Schülermodellen bis hin zu hochwertigen Raritäten von alten Meistern mit Echtheitszertifikaten sowie Neubauten.
Kontakt
Homolka & Steinbeck Geigenbaumeister GbR
Bebelstr. 30
70193 Stuttgart
Tel.: +49 (0)711 639463
mail@homolka-violins.de
"In meinem Geigenbauatelier in Stuttgart fertige ich maßgeschneiderte Streichinstrumente, die ganz nach Ihren Wünschen gestaltet werden.
Mit geschultem Gehör und Einfühlungsvermögen unterstütze ich Sie bei der Suche nach Ihrem perfekten Instrument und arbeite daran, Ihren klanglichen Vorstellungen Ausdruck zu verleihen.
Darüber hinaus biete ich eine Auswahl an Instrumenten und Bögen in verschiedenen Preisklassen an, führe Überholungsarbeiten und Reparaturen durch, optimiere Klangeinstellungen und sorge für passende Bogenbezüge. In meinem Sortiment finden Sie außerdem Mietinstrumente in allen Größen sowie eine breite Palette an Zubehör."
Kontakt
Landhausstraße 111
70190 Stuttgart
Tel.: +49 (0)711 261462
Mobil: +49 (0)176 61541389
info@stepp-geigenbau.de
Nach seiner Ausbildung in Newark-on-Trent, England, arbeitete Charles Cousins unter anderem mit dem renommierten Cellobauer Colin Irving und dem Geigenbauer der Royal Academy of Music, David Rattray. Nach dem Abschluss seiner Meisterprüfung eröffnete Charles seine Werkstatt in Idstein, im Taunus, wo er Geigen, Bratschen, Celli & Kontrabässe baut und restauriert.
Kontakt
Charles Cousins Geigenbaumeister
Rodergasse 23
65510 Idstein
Tel.: +49 176 21011972
"Da mir das Cello seit vielen Jahren durch das eigene Spielen vertraut ist, habe ich mich nun seit 10 Jahren auf den Neubau von Violoncelli spezialisiert. Mein Kollege Jan Bacher übernimmt den Bereich der Geigen und Bratschen, so ergänzen wir uns wunderbar und können jeder in seinem Bereich auf höchstem Niveau arbeiten."
Kontakt
Geigenbauatelier Bacher & Meyer
Wertachstr. 29a
86153 Augsburg
Tel.: +49 (0) 176 82122864
antoniameyer@geigenbauatelier-augsburg.de
Der Geigenbaumeister Christoph Eulenhaupt stellt in seinem Atelier in der Dresdner Neustadt individuelle Celli, Bratschen und Geigen her.
Neben dem Neubau beschäftigt er sich mit historischen Streichinstrumenten, deren Rekonstruktion und Spielpraxis ihm ein großes Anliegen sind.
Kontakt
Martin-Luther-Str. 8
01099 Dresden, Deutschland
Tel.: +49 (0)177 4531131
c.eulenhaupt@web.de
Instrumente von Oliver Radke werden inzwischen auf der ganzen Welt gespielt. Sie überzeugen durch Strahlkraft, eine leicht Ansprache, Vielfalt der Klangfarben und ein sehr ansprechendes Erscheinungsbild.
Kontakt
Geigenbaumeister Oliver Radke
Brunnengasse 19
87629 Füssen, Deutschland
Tel.: +49 (0)8362 38828
Ragnar Hayn wurde als einziger Sohn einer Künstlerfamilie in Berlin geboren und wuchs in Hamburg auf. Die Kunst des Geigenbaus begeisterte ihn schon früh. Im Alter von zwölf Jahren bringt er sich das Geigenbauen selbst bei.
Seine Berufsausbildung beginnt er 1998 an der renommierten Newark School of Violin Making in England, wo er den Abschluss mit Auszeichnung für herausragende Leistungen macht. Daraufhin kehrt er nach Berlin zurück und arbeitet zunächst in der Werkstatt von Daniel Kogge und Yves Gateau. 2005 gründet er schließlich seine eigene Werkstatt.
Seitdem hat er sich auf den Bau neuer Geigen, Bratschen und Celli spezialisiert.
Ragnar Hayns handwerkliches und künstlerisches Können wurde sowohl während seiner Ausbildung als auch durch seine Teilnahme an internationalen Wettbewerben bestätigt. Neben dem Gewinn einer Reihe von Auszeichnungen hat er sich einen Ruf als Geigenbauer auf höchstem internationalen Niveau erworben.
Kontakt
Geigenbaumeister Ragnar Hayn
Saarbrücker Straße 24
10405 Berlin, Deutschland
Tel.: +49(0)3043734171
info@ragnarhayn.com
Derzeit wird das Unternehmen von Grzegorz Bobak geführt, dem Sohn von Jan Bobak. Er absolvierte seine Ausbildung an der Antoni Kenar Kunstschule in Zakopane, Polen, mit Schwerpunkt auf Bildhauerei.
In den Jahren 1998-2000 studierte Grzegorz Geigenbau an der Chicago School of Violin Making in den USA und sammelte wertvolle Erfahrungen als Geigenbauer bei William Harris Lee & Co. in Chicago. Zusätzlich widmete er sich der Kunstgeschichte an der Jagiellonen-Universität in Krakau. Dennoch betont Grzegorz stets, dass er die wesentlichen Aspekte seines Handwerks von seinem Vater erlernt hat.
Kontakt
Bobak Violino
Ogrodowa 95
34-400 Nowy Targ, Polen
Tel: +48 536 008 118
violino@bobak.pl
Musikverlage
Breitkopf & Härtel, 1719 gegründet, ist der älteste Musikverlag der Welt. Schon im 18. Jahrhundert betreute der Verlag bedeutende Komponisten und setzt diese Tradition auch heute fort. „Breitkopf Pädagogik“ bringt neue musikpädagogische Konzepte, „Breitkopf Urtext“ garantiert Interpreten wissenschaftlich einwandfreie Ausgaben.
Kontakt
Walkmühlstr. 52
65195 Wiesbaden, Deutschland
Tel.: +49 (0)611 45008 0
info@breitkopf.de
Saitenhersteller
Die heutige PIRASTRO GmbH wurde 1798 von Giorgio Pirazzi, einem Saitenmacher aus Italien, als Giorgio Pirazzi & Figli in Offenbach am Main gegründet. Ende des 19. Jahrhunderts entschloss sich der damalige Unternehmensführer und Enkel des Gründers, Gustav Pirazzi, seinen Freund Theodor Strobel als Teilhaber ins Unternehmen aufzunehmen. Aus den ersten vier Buchstaben ihrer Nachnamen entstand die Marke PIRASTRO. Heute leitet Annette Müller-Zierach mit ihrem Bruder Henning Müller-Zierach ein Unternehmen, das als Familienbetrieb in nunmehr 6. Generation mit seinem Namen für Qualität von Darm-, Stahl- und Kunststoffkernsaiten sowie Kolophonium steht.
"Besuchen Sie uns am Stand und informieren Sie sich über unsere eindrucksvollen Neuheiten."
Kontakt
Senefelderstr. 80
63069 Offenbach, Deutschland
Tel.: +49 (0)69 8400900
info@pirastro.com
Handgemachte Saiten aus Wien seit 1919
Musiksaiten von höchster Qualität herzustellen – das war schon immer Ansporn und Verpflichtung zugleich für Thomastik-Infeld. In Wien – wo vor über einem Jahrhundert alles begann – entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen Saiten mit einem sehr breiten Spektrum an Klangfarben in die ganze Welt. Sowohl für Streichinstrumente als auch für Zupf- und Welt-Instrumente
Weltweit erfolgreiche Musiker:innen spielen Thomastik-Infeld Saiten – darunter zum Beispiel die bekannten Cellisten Santiago Cañón Valencia und Steven Sharp Nelson.
Kontakt
Diehlgasse 27
1050 Wien, Österreich
Tel.: +43 (0)1 545 1262
info@thomastik-infeld.com
Die dänische Firma Larsen Strings A/S ist ein hochspezialisierter Hersteller und globaler Exporteur von Cello-, Bratschen- und Geigensaiten. Das Unternehmen wurde 1990 von dem Musiker und Technik-Enthusiasten Laurits Th. Larsen gegründet.
Das Ethos der Firma ist die Leidenschaft zur Musik. Mit ihren innovativen Ideen entwickeln sie kontinuierlich ihre Produktpalette weiter.
Kontakt
Elholm 6 A
6400 Sønderborg, Dänemark
Tel.: +45 (0)7443 1760
larsenstrings@larsenstrings.com
Neuentwicklungen, Zubehör, Workshops
Anima Nova ist der originale höhenverstellbare Stimmstock aus Karbon. Zum ersten Mal ist es dem Geigenbauer möglich, die Länge des Stimmstocks stufenlos zu regulieren, ohne die Position zu verändern. Das Ergebnis ist überragend: bessere Spielbarkeit, bessere Tragfähigkeit, fokussierterer Klang, mehr Obertöne, schnellere Ansprache, mehr Klangvolumen. Seit der Markteinführung im August 2015 haben sich mehr als 650 Cellisten für die neue Tradition des Klangs entschieden, u. a. ist Anima Nova in Prof. David Finckels (ehemals Emerson String Quartet) Zygmuntowicz-Cello, Prof. Stefan Kropfitschs Gagliano-Cello, Prof. Christian Brunnerts Greiner-Cello und Prof. István Várdais Montagnana-Cello eingebaut.
Kontakt
Lechstr. 4a
76437 Rastatt, Deutschland
Tel.: +49 (0)157 729 11 339
molnar@anima-nova.de
GEWA music GmbH ist bei der Ausstellung mit mehreren Cellokästen vertreten und bietet insbesondere das neu entwickelte Cello Etui in Air Technologie in den neuen Farben an.
Kontakt
Oelsnitzer Str. 58
08626 Adorf, Deutschland
Tel.: +49 (0)37423 778 0
info@gewamusic.com
Seit 1974 entwirft, fertigt und vertreibt OTTO MUSICA Eigenprodukte unter verschiedenen Marken wie "Artino", "OTTO" und "MUCO". OTTO MUSICA hat über die Jahre hinweg anhaltend in die Produktentwicklung investiert und eine umfangreiche Palette von Produktlinien von Zubehör bis hin zu Instrumenten für Anfänger, Enthusiasten, Profis und Meister etabliert.
Kontakt
OTTO MUSICA GMBH
Bahnhofsplatz 1
65428 Rüsselsheim
germany@ottomusica.com
ConCarbo by Georg Schegolsky bietet hochwertige handgefertigte Carbon-Saitenhalter für Cello und Violine. Die ConCarbo-Saitenhalter sind leicht und vibrationsleitend und verbessern das Ansprechverhalten, die Resonanz, die Lautstärke und die Klangqualität. Georg Schegolskys Saitenhalter werden von Kunden hoch geschätzt.
Kontakt
Bratkowice 372
36-055 Bratkowice, Poland
Tel.: +48 726 075 190
info@concarbo.com
Inspiriert von der wunderbaren Umgebung hat die in Polen ausgebildete Cellistin, Hanna Grymel-Babinecz, die musikalische Konzeption für die Workshop-Reihe „Cello spielen und wandern im Schwarzwald“ entwickelt, bei der die TeilnehmerInnen unter dem Eindruck der malerischen Landschaft und ihrer pädagogischen Anleitung ihre Kreativität entfalten können.
Das Angebot richtet sich an alle Musik- und Naturbegeisterte Jugendliche, Erwachsene und Senioren, die in Schönwald einen unvergesslichen Aktivurlaub der besonderen Art erleben möchten.
Das Cellostudio Schwarzwald bietet auch qualifizierten Cellounterricht vor Ort und Online und beschäftigt sich mit anderen Themen rund um das schönste Instrument, das Cello.
Kontakt
Hanna Grymel-Babinecz
Cellostudio Schwarzwald
Harzstraße 4
78141 Schönwald im Schwarzwald
Tel: +49 176 400 111 97
info@cellostudio-schwarzwald.de