Cello Akademie Rutesheim Anmeldung
Navigation
menu close
navigate_before zurück language English
  • Kurse
    • Meisterkurse
      • Dozenten
      • Korrepetitoren
      • Preise & Infos
      • Bewerbung Abschlusskonzert
      • Schwarzes Brett
    • Probespieltraining
      • Preise & Infos
      • Schwarzes Brett
    • Cello-Orchester
      • Preise & Infos
      • FAQ
      • Stimmauszüge
      • Anmeldung
      • Schwarzes Brett
  • Konzerte
    • Konzertübersicht
      • Konzert 1
      • Konzert 2
      • Konzert 3
      • Konzert 4
      • Konzert 5
      • Konzert 6
    • Vorverkauf
    • Spielstätten
  • Musikmesse
    • Liste der Aussteller
  • Über die Akademie
    • Grußwort Festivalleitung
    • Team
    • Der Verein
      • Mitglied werden
      • Cellokunst fördern
    • Kontakt & Anfahrt
    • Presse
      • Pressemeldungen
  • Partner
    • Partner & Förderer
    • Spenden
    • Sponsoring
      • Konzertpatenschaften & Sponsoringpakete
  • Kurse
  • Konzerte
  • Musikmesse
  • Über die Akademie
  • Partner
language English
  • Preise & Infos
  • FAQ
  • Stimmauszüge
  • Anmeldung
  • Schwarzes Brett
  • Meisterkurse
  • Probespieltraining
  • Cello-Orchester
  • Preise & Infos
  • FAQ
  • Stimmauszüge
  • Anmeldung
  • Schwarzes Brett

CELLO-ORCHESTER BADEN-WÜRTTEMBERG 2023

30.10 - 3.11.2023

5 Tage gemeinsam musizieren mit bis zu 120 Cellisten jeder Alters- und Leistungsstufe

 

Aktuelle Termine


Das erwartet sie

  • Kurs für Cello-Orchester (30.10 - 3.11.2023)
  • Teilnahme an den Abschlusskonzerten mit Cello-Orchester (3.11.2023 | 18 & 20:30 Uhr)
  • Zuhören bei allen Meisterkursen während der Festivalwoche
  • Stark vergünstigter Eintritt zu den Konzerten während der Probentage
  • Exklusive Festivaltickets für den Besuch aller Konzerte
  • Notenversand inkl. Playalongs zur Vorbereitung ca. 6 Wochen vor Beginn des Kurses

Auch 2023 ist das Cello-Orchester Baden-Württemberg wieder Teil der Cello Akademie Rutesheim und wird sich nach 5-tägiger Probenarbeit am 3. November in der Halle Bühl II mit dem gewohnt eindrucksvollen Sound von vielen Celli präsentieren.

Der Cellist Gunther Tiedemann wird auch dieses Jahr wieder die Einstudierung und Leitung übernehmen – mit Erfahrung und einer guten Portion Lässigkeit. Zur Seite gesellt sich ihm dieses Jahr ein Kollege aus England: Rupert Gillett.

Willkommen ist wieder jede Cellistin und jeder Cellist, vom Anfänger bis zum Preisträger, vom kleinen Cello-Eleven bis zum Cello-Enthusiasten im Rentenalter.

Dieses Jahr sind die Probenzeiten bewusst so gewählt, dass alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit haben, sowohl bei den Meisterkursen als auch bei den Konzerten zuzuhören. Der Besuch der Meisterkurse ist im Kurspreis bereits enthalten.

 

Preise und alles Wissenswerte

Zum Anmeldeformular

 

LEITUNG CELLO-ORCHESTER

 

Gunther Tiedemann
Gunther Tiedemann

GUNTHER TIEDEMANN

Hochschule für Musik und Tanz Köln

Gunther Tiedemann ist Cellist, Komponist, Arrangeur, Ensembleleiter, Dozent, Autor und Produzent. Mit seinen Projekten bewegt er sich in einem stilistisch vielfältigen Umfeld zwischen Klassik, diversem Zeitgenössischem, Jazz und globaler Musik. Er ist Cellist bei STRING THING, arbeitet seit vielen Jahren im Duo unter anderem mit Ulrike Tiedemann, David Plate, Michael Villmow (KREUZÜBER BACH), Thomas Rückert und ist als Musiker an zahlreichen Musik-, Rundfunk- und TV-Produktionen (Tatort u.a.) beteiligt.

Konzerte führten ihn durch Europa, USA, Brasilien, West-Afrika und Pakistan. Er arbeitete mit der Cologne String Big Band, dem Chamber Orchestra of Groove, dem National Symphony Orchestra Ghana, der Deutschen Streicherphilharmonie, der Jenaer Philharmonie und mit so unterschiedlichen Musikern wie Markus Stockhausen, Ernst Reijseger, José Feliciano, Nelly Furtado und vielen anderen. Kompositionen und Arrangements erschienen bei Breitkopf & Härtel.

An der Rheinischen Musikschule Köln leitet er mit Valerie Rathmann jährliche CELLOVERSUM-Projekte und hat an der Hochschule für Musik und Tanz Köln einen Lehrauftrag für Jazz-Streicher, Streicher-Bigband, Ensemble-Coaching u.a.

Webseite: www.gunther-tiedemann.de


Rupert Gillett
Rupert Gillett

Rupert Gillett

London

Rupert Gillett ist ein Jazzcellist, Kontrabassist, Komponist und Produzent mit Wohnsitz in London. Dort spielt er in verschiedenen Ensembles, wie z.B. “Butterfly’s Wing” mit Jazz-Ikone Jacqui Dankworth, im Folk-Fusion Duo “One Voice, One Cello & A Mad Belgian” und kooperiert mit Gunther Tiedemann und Chris Haigh im Trio “Arcopia”. Zu seinem Publikum gehörten schon Stars wie Brad Pitt, Angelina Jolie, Jude Law, Orlando Bloom sowie der verstorbene Prince Philip. Rupert ist außerdem fester Bestandteil der Londoner Klezmer Szene.

Im Rahmen seiner Konzerttätigkeit arbeitete er mit Musikern wie Alison Moyet (Yazoo), Shara Nelson (Massive Attack), Katy Carr, Delain und Modern Nature zusammen und wirkte an vielen Produktionen in Film, Fernsehn und Radio mit.   

Auf seinem YouTube-Kanal “Jazz Cello Tunes” veröffentlicht Rupert jede Woche einen Jazz-Standard.

Webseite: www.rupertgillett.com


Assistenz/Registerproben CELLO-ORCHESTER

 

Valerie Rathmann
Valerie Rathmann

Valerie Rathmann

Rheinische Musikschule Köln

Die Musikerin und Instrumentalpädagogin studierte an der Kölner Musikhochschule. Sie ist eine gefragte Cellistin, die unter anderem mit KünstlerInnen wie Rea Garvey, Sarah Brightman und Mel C aufgetreten ist. Außerdem ist sie unterwegs mit ihren eigenen Ensembles, dem Streichquartett „Kwartett Latäng“, dem Celloduo „Zwei auf einen Streich" und dem Folk-Pop Duo „Heart Strings Duet“ mit ihrem Partner Rupert Gillett.

Sie ist Dozentin an der Rheinischen Musikschule Köln und leitet dort seit 2022 gemeinsam mit Gunther Tiedemann das Celloversum-Projekt.

Webseite: www.heartstringsduet.com


Theresa Meumertzheim
Theresa Meumertzheim

Theresa Meumertzheim

Städtische Musikschule Düsseldorf

Die als Musikerin und Instrumentalpädagogin tätige Cellistin und Pianistin studierte an der Musikhochschule Köln. Bei regelmäßigen Auftritten, CD-Aufnahmen und Fernsehproduktionen spielt sie mit internationalen Künstlern wie Alphaville, Bonnie Tyler und Loi. Zudem ist sie Mitglied des Celloduos „Zwei auf einen Streich“ und unterrichtet als Dozentin an der Städtischen Musikschule Düsseldorf.

Theresa Meumertzheim engagiert sich im Projekt Heimat:Musik des Landes NRW, das kulturelle Teilhabe und Inklusion von Menschen unterschiedlicher Herkünfte fördert. Sie ist davon überzeugt, dass Musik ein wichtiges Werkzeug für die Verständigung zwischen Menschen ist.

Webseite: www.zweiaufeinenstreich.com

Teilnahmebedingungen für den Kurs für Cello-Orchester

Einverständniserklärung für die Teilnahme Minderjähriger

WEITERE KURSE 2023

Meisterkurse für Violoncello
Meisterkurse bei 9 renommierten Cellovirtuosen
Meisterkurse
Probespiel-training
Buchbar im Rahmen eines Meisterkurses bei Jakob Spahn
Probespiel-training

 

Partner
> > >
Förderer
> > > > > > > >
Konzertpatenschaften
> > > >
Flügel
>
Noten
> > > > >

Kurse

Meisterkurse

Probespieltraining

Cello-Orchester-Kurs

Vorverkauf

Ticket-Hotline
07152 - 319 54 77
Online-Tickets bei Reservix

Kontakt

Studenten-büro
07152 – 90 80 172
Verein, Gastfamilien
07152 - 319 54 77

Zur Kontaktseite

Newsletter

Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten, Termine, Kurse und alles, was sonst noch interessant ist.

Zur Newsletter-Anmeldung

Facebook Youtube Instagram Flickr
(c) 2023 Cello Akademie Rutesheim
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter