PRÄSENTATIONEN & Workshops
Uhrzeiten und Orte der Präsentationen & Workshops
Ausschilderung vor Ort
28.10.2019
16 – 17 Uhr: Prof. Wen-Sinn Yang | P1
20:15 – 21:45 Uhr: Mag. Attila Pasztor (Thomastik-Infeld) | Aula (MK 1)
31.10.2019
17:30 – 19:00 Uhr: Mag. Attila Pasztor (Thomastik-Infeld) | Aula (MK 1)

Instrumenten-präsentation mit Prof. Wen-Sinn Yang
Mo., 28.10.2019 | 16 – 17 Uhr
Präsentationsfläche 1 (P1)
Prof. Wen-Sinn Yang spielt Instrumente und Bögen der ausstellenden Geigen- und Bogenbauer im Wechsel an. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, einen Überblick über die Instrumente und Bögen zu bekommen, um sie später selbst auf der Messe oder in unseren Übräumen in Ruhe anzuspielen.

"Stringtelligence" Workshop 1
Mo., 28.10.2019 | 20:15 – 21:45 Uhr
Aula Mensa (MK 1)
Basic Information
Attila Pasztor, Produktmanager der Firma Thomastik-Infeld spricht über Allgemeines zum Thema Saiten.
- Wie oft sollte man Saiten wechseln?
- Wie zieht man eine Saite am besten auf?
- Wie pflege ich eine Saite?
- Tipps für die Verkürzung der Einspielzeit
- Allgemeine Hinweise zu den verwendeten Materialien

"Stringtelligence" Workshop 2
DO., 31.10.2019 | 17:30 – 19:00 Uhr
Aula Mensa (MK 1)
String secrets for optimizing your performance
Attila Pasztor, Produktmanager der Firma Thomastik-Infeld präsentiert einen technischen Workshop mit Slow Motion Videos, Informationen zum Aufbau einer Saite, zu den Materialien sowie zu den Funktionsweisen von Saiten.
- Wie kann man verschiedene Saitenprodukte sinnvoll untereinander mischen?
- Wie kann man einen Wolfton unterdrücken bzw. in den Griff bekommen? Was ist ein Wolfton überhaupt?
- Warum spricht mein Instrument schlecht an?
- Wie kann man den Klang heller oder dunkler machen?